

BEHANDLUNGSABLAUF
Das gesteigerte Ästhetik-Bewusstsein in der Gesellschaft führt dazu, dass immer mehr Erwachsene eine kieferorthopädische Fachpraxis aufzusuchen.
Häufig weisen diese Patienten jedoch auch Funktionsbefunde auf wie zum Beispiel Spannungskopfschmerz, Tinnitus, cranio-mandibuläre Dysfunktionen oder neuralgiforme Beschwerden. Fast immer kann man vermehrten Verschleiß der Zahnhartsubstanz und negative Veränderungen des Zahnhalteapparates diagnostizieren. Und nur selten bringen Patienten diese Probleme mit ihrer Zahnfehlstellung in Verbindung. Nahezu unsichtbare Zahnspangen revolutionieren gegenwärtig die Zahnregulierung. Die zur Zeit innovativste und komfortabelste Behandlungstechnik ist die Invisalign®-Methode.
Wie funktioniert Invisalign?
Die Behandlung erfolgt durch das Tragen von hauchdünnen, transparenten Kunststoffschienen. Die sogenannten Aligner werden aus einer dünnen
transparenten Folie gemäß den Vorgaben und Planung des Kieferorthopäden durch ein spezielles computerunterstütztes, hochmodernes Verfahren
hergestellt, so dass eine Begradigung der Zähne ohne Drähte oder sonstigem durchgeführt werden kann. Das Tragen dieser herausnehmbaren Schienen
nehmen Patienten in der Regel kaum wahr.
Wie lange dauert eine Behandlung mit Invisalign-Schienen?
Für eine Zahnregulierung werden je nach Ausgangsbefund zwischen 10 und 60 Schienen benötigt. Dies entspricht einer Behandlungsdauer von 6 Monaten
bei ästhetischen Korrekturen bis zu 2 1/2 Jahren bei ausgeprägteren Zahnfehlstellungen.
Wieviel müssen die Invisalign- Schienen getragen werden?
Die Aligner sollten 22 Stunden pro Tag getragen werden, d. h. rund um die Uhr bis auf Zähneputzen, Essen und Trinken. In einem Rhythmus von 2 Wochen wird auf die nächste Schiene gewechselt, so dass sich die Zähne von Mal zu Mal bis zur vom Kieferorthopäden vorgegebenen Endposition begradigen.
Welche Vorteile bietet diese Behandlungsmethode?
-
Die Zahnregulierung erfolgt nahezu unsichtbar. Man kann seine Zähne begradigen lassen kann, ohne dass andere davon Kenntnis erlangen.
-
Bei Invisalign handelt es sich um herausnehmbare Apparaturen, wodurch man während der Behandlungszeit sowohl ohne Einschränkungen essen und trinken kann als auch ohne jegliche Beeinträchtigung seine Zähne pflegen und somit für eine optimale Mundhygiene sorgen kann.
-
Invisalign stellt speziell auch für vielbeschäftigte, berufstätige Patienten eine komfortable Alternative dar, da die Termine in der Praxis in der Regel kurz sind und in größeren Intervallen stattfinden, d. h. minimaler Zeitaufwand.
-
Invisalign ermöglicht den Einblick in das voraussichtliche Endergebnis mittels Computersimulation vor Behandlungsbeginn.
Für wen kommt Invisalign in Frage?
Invisalign ist heute bei einem erfahrenen Invisalign-Spezialisten für fast jeden Patienten und jede Zahnfehlstellung geeignet. Ob Invisalign für Sie eine mögliche Behandlungsmethode darstellt, wird der versierte Kieferorthopäde nach einer eingehenden Untersuchung feststellen. In manchen Fällen ist es sinnvoll oder sogar notwendig, Invisalign kombiniert mit herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlungsmitteln zu verwenden. Die vielfältigen Möglichkeiten wird Ihnen Dr. Andreas Galli gerne darlegen. Wir sind eine zertifizierte Invisalign-Praxis. Dr. Galli gehört zu den erfahrensten Invisalign-Experten in Zürich.